Du möchtest wissen, was Dich einzigartig macht?
Und verwirklichen, was in Dir steckt?
Dann bist Du hier genau richtig!
In dieser Stärken Akademie haben wir unser geballtes Wissen und die weltweit besten Tools aus der Stärkenforschung zusammengetragen. Damit wir Dich optimal auf Deinem ganz eigenen Erfolgsweg unterstützen können.
SEHNST DU DICH DANACH ...
Dann coacht Dich Frank Rebmann - Deutschlands Stärkentrainer Nr. 1 - Schritt
für Schritt, um Deine größten Stärken zu entdecken und ein Leben zu führen, das Dir wirklich
entspricht.
Über Frank Rebmann
Die Stärken-Akademie wird von unserem Geschäftsführer Frank Rebmann persönlich durchgeführt. Er ist der Stärkentrainer Nr. 1 in Deutschland.
Frank brennt wirklich für sein Thema. Mit klaren Botschaften, inspirierenden Impulsen und ganz viel Herzblut bringt er Dich zum Nachdenken, zum Lachen und vor allem zum Umsetzen. Dafür sorgen über 20 Jahre Erfahrung als Top Trainer. Bevor er sein eigenes Trainingsinstitut gründete, gehörte er beim größten Trainingsinstitut mit über 3.500 Trainern zu den 20 weltweit besten Master Trainern!
Was Du ganz bestimmt nicht erleben wirst: einen Motivationsdeppen mit banalen Sprüchen à la "Du kannst alles erreichen, wenn Du nur willst". Als akademisch ausgebildeter Psychologe, Philosoph und Rhetoriker ist er dafür leider nicht naiv genug!
..........................................
„Frank Rebmann hat sich ganz einer Sache verschrieben – den Stärken seiner Mitmenschen. Er hat sich als Berater so intensiv damit beschäftigt, dass er wirklich ein Kenner seines Fachs ist.“
Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger
FRANK IST BEKANNT AUS
...
Das erwartet Dich in unserer
Stärken Akademie:
Die weltweit besten Methoden für das Entwickeln Deiner Stärken
Du bekommst von uns die besten Coachingtools, Übungen sowie Erkenntnisse aus der Stärkenforschung und der Positiven Psychologie von Prof. Dr. Martin Seligman. Sie unterstützen Dich dabei, das zu verwirklichen, was in Dir steckt. Und Sie helfen Dir dabei, Dich selbst in einem neuen, positiven Licht zu sehen. Dafür öffnet Frank die Schatzkiste der weltweit wirksamsten Methoden und Techniken für das Stärken Deiner Persönlichkeit. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die wichtigste Reise Deines Lebens
Für viele Philosophen und Psychologen ist die wichtigste Aufgabe unseres Lebens die Reise zu uns selbst. Oder wie es im berühmten Orakel von Delphi
heißt: "Erkenne Dich selbst. Werde, der Du bist." - In unserer Stärken Masterclass gehst Du mit Frank und anderen Gleichgesinnten auf diese Reise. Du startest damit etwas, was Du vielleicht schon
Dein ganzes Leben beginnen wolltest, aber noch nie in die Tat umgesetzt hast. Damit ist zum Glück jetzt Schluss. Nimm Dein Leben selbst in die Hand und lerne von uns alles, was Du brauchst, um
Deinen eigenen Weg zum Erfolg zu finden.
Unterstützung beim Auflösen innerer Blockaden und Aufbau mentaler Stärker
Viele Menschen in unserer Leistungsgesellschaft leiden unter negativen Gedankenstrukuren, die bedauerlicherweise sehr oft zur Gewohnheit werden. Leider schränkt dies auf Dauer erheblich die Lebensqualität ein. Das Resultat davon sind oft Pessimismus und das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Die Stärken-Akademie begleitet Dich deshalb dabei, Deine mentalen Stärken zu entwickeln und anhand täglicher Routinen in Dein Leben zu integrieren. Das Training ist so aufgebaut, dass Du die Impulse und Methoden einfach und praxisnah in Deinen Alltag integrieren kannst.
[Noch Baustelle ...] ... zu lernen hört sich leichter an als gedacht. Wie oft kommt uns dabei der "innere Schweinehund" in die Quere. Statt zu lernen liegen wir dann lieber auf dem Sofa und schauen einen spannenden Film an. Oder klicken uns ziellos durch zig Seiten im Internet. Das soll Dir bei diesem Kurs nicht passieren! Im Gegenteil: Wir wollen, dass unser E-Learning Kurs Dich auf magische Weise zum Lernen verführt. Dafür sorgt eine Schatzkiste voller verschiedener Methoden.
Das lernst Du an den Trainingstagen der Stärken
Akademie:
1. T R A I N I N G
Du weißt, was Dich einzigartig macht
blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext blindtext
2. T R A I N I N G
Du wirst Dein eigener Glücksschmied
Was haben Deine Stärken mit Glück zu tun? Sehr viel mehr, als Du wahrscheinlich auf den ersten Blick vermuten würdest.
Menschen, die ihre Stärken entfalten und bestmöglich nutzen, sind wesentlich glücklicher und zufriedener als Menschen, die das nicht tun. Aber wie entfaltest Du Deine Stärken? Wie wirst Du zum
Schmied Deines eigenen Glücks? Alles das trainierst Du an diesem zweiten Trainingstag.
3. T R A I N I N G
Du findest Deine innere Stärke
Hast Du Dich jemals gefragt, was zufriedene und mental starke Menschen von unzufriedenen und sorgenvollen Menschen unterscheidet? Die Antwort auf diese Frage ist zwar recht offensichtlich, aber nicht leicht umzusetzen. Es kommt letztlich darauf an, wie wir mit unangenehmen Erlebnissen umgehen. Wir können sie ganz bestimmt nicht verhindern, aber wir können lernen, das Beste daraus zu machen. Wie das geht, trainierst Du in diesem Modul.
Was machen selbstsichere Menschen anders als andere? Warum trauen sich manche fast alles zu, und andere so gut wie gar nichts? Menschen, die über Selbstsicherheit
verfügen, haben eine gute Meinung von sich selbst und lassen sich nicht so schnell aus der Bahn werfen. Sie kennen ihre Stärken und gehen gelassen mit ihren Schwächen um. Sie fühlen sich einfach
wohl in ihrer Haut. Wie das geht? Trainiere es Schritt für Schritt in diesem Modul.
5. T R A I N I N G
Du lässt Sorgen und Stress hinter Dir
Viele Menschen meinen, dass Stress um jeden Preis vermieden werden sollte. Tatsächlich gehört Stress zum Leben dazu und bringt nicht nur Nachteile. Es kommt nicht darauf an, Stress unter allen Umständen zu vermeiden, sondern ihn richtig zu nutzen. Du erfährst in diesem Modul erstens, welche Deiner Stärken Du nutzen kannst, um mit den Stressauslösern besser umzugehen. Zweitens erfährst Du, wo Du Dir unnötig Stress machst und wie Du das verhinderst.
6. T R A I N I N G
Was sind die 3 größten Missverständnisse, wenn es um unsere Stärken
geht?
1.
... dass unser größtes Potenzial zur Entwicklung in unseren Schwächen und nicht unseren Stärken liegt.
An diesen Mythos glauben weltweit immer noch fast zwei Drittel aller Menschen. Dabei wurde mehrfach nachgewiesen, dass das Ausmerzen unserer Schwächen keine positiven Auswirkungen hat. In Wahrheit liegt in unseren Schwächen sogar das geringste Entwicklungspotenzial. Studien haben gezeigt: das Training unserer Stärken ist etwa 8 Mal produktiver als das Trainieren unserer Schwächen.
2.
... dass eine Stärke dasselbe wie ein Können ist, also eine stark ausgeprägte Fähigkeit.
mm 18. Auch dazu wurde bereits intensiv geforscht. 19. Man begleitete Personengruppen über Jahre hinweg und führte den gleichen Test mehrfach durch. 20. Das Ergebnis war erstaunlich: Die zweite Durchführung ergab fast die identischen Ergebnisse wie beim ersten Mal. 21. Die Wahrheit? Im Lauf der Jahre prägt sich die von Anfang an vorhandene Persönlichkeit immer stärker aus. 22. Sie verändert sich also nicht, Die Persönlichkeit verfestigt sich schon sehr früh, zwischen dem zehnten und zwölften Lebensjahr ist dieser Prozess weitgehend abgeschlossen. Danach kommen noch soziale Erfahrungen hinzu, die allerdings nicht mehr viel an den eigentlichen Persönlichkeitsstrukturen ändern: Man lernt, dass man in der Öffentlichkeit nicht in der Nase bohrt, macht es aber trotzdem, wenn man alleine ist. sondern bildet sich stärker aus. mmmm
3.
... dass sich unsere Persönlichkeit im Laufe des Lebens immer wieder
verändert.
Dieses Missverständnis hält sich sehr hartnäckig, obwohl wir aus der Forschung wissen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Der Hirnforscher Prof Dr. Roth bringt es auf den Punkt: "Die Persönlichkeit verfestigt sich schon sehr früh, zwischen dem 10. und 12. Lebensjahr ist dieser Prozess weitgehend abgeschlossen. Danach kommen noch soziale Erfahrungen hinzu, die allerdings nicht mehr viel an den eigentlichen Persönlichkeitsstrukturen ändern."