Unser Ansatz ist stärkenorientiert. Aus verschiedenen Stärken entschlüsseln die Teilnehmenden in diesem Rhetorik Kurs genau die Stärken, die ihnen helfen, ihre Zuhörer vom ersten Satz an zu fesseln.
Auf diese Weise können sie am besten die rhetorischen Werkzeuge nutzen, die zu ihrer Persönlichkeit passen. Vielleicht sind sie jemand, der mit leisen Tönen starke Argumente vermittelt. Oder sie haben vielleicht das Talent, andere durch ihre Energie mitzureißen. Wo auch immer ihre Stärken liegen, wir entdecken sie. Beim Einsatz dieser Stärken wirken sie nicht nur authentisch und glaubwürdig, sondern haben auch selbst das Gefühl, in ihrem Element zu sein.
Die gute Nachricht: Das Rhetorik Seminar ist so aufgebaut, dass die Teilnehmenden zunächst das rhetorische Handwerkszeug erwerben und in kleinen Übungen Schritt für
Schritt ihre persönliche Wirkung steigern. Dabei erleben sie, wie es gelingt, bei Reden Nervosität in positive Energie
umzuwandeln.
Welche rhetorischen Kompetenzen sollen gestärkt werden? Geht es um wirkungsvollere Kommunikation, um die Stärkung der Überzeugngskraft, das bessere Präsentieren von Informationen oder das Optimieren von Vorträgen? Sie können aus über 40 verschiedenen Modulen für Ihre Fach- oder Führungskräfte auswählen. Jeder Baustein unserer Rhetorik Kurse dauert etwa 1,5 Stunden und ist voll gepackt mit wertvollen Werkzeugen, inspirierendem Content und abwechslungsreichen Übungen. Alle Module lassen sich flexibel anpassen an die Ziele, die Sie mit dem Rhetorik Seminar in München erreichen wollen. Hier finden Sie ein paar Beispiele besonders oft genutzter Module:
Im ersten Modul erfahren Sie am Wirkdreieck der Rhetorik, worauf es beim Reden ankommt. Sie lernen dabei die verschiedenen Ziele der Rhetorik kennen. Zudem erfahren Sie, wie die Glauwürdigkeit beim Zuhörer gesteigert wird und welche Kriterien eine entscheidende Rolle spielen, um beim Zuhörer Wirkung zu erzielen.
Um das auf leichte und lockere Weise schnell in die Praxis zu bringen, beginnt bereits im ersten Modul jeder Teilnehmer eine kurze Rede zu halten. Sie bekommen dann ein erstes Stärkenfeedback und 1-2 Tipps, die Sie beim nächsten Vortrag gleich ausprobieren können.
Im zweiten Modul geht es um die nonverbale Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie durch den richtigen Einsatz von Mimik, Gestik und Körpersprache ihre Reden und Präsentationen verbessern. Zudem wissen Sie, wie Sie Ihre Hände beim Reden natürlich und gleichzeitig wirkungsvoll nutzen.
Anhand kurzer praktischen Übungen mit anschließendem Feedback erkennen sie ihre eigenen Körpersprachemuster, um eine überzeugende und Wirkung zu erzielen. Zudem werden Techniken vermittelt, um eine authentische und positive Ausstrahlung zu entwickeln.
Im dritten Modul lernen Sie zuerst die wichtigsten Strukturen der Rhetorik kennen, um komplexe Informationen klar zu vermitteln. Dann lernen Sie 6 spannende Eröffnungen und 6 kraftvolle Abschlüsse für Präsentationen kennen. Sie wählen eine dieser Eröffnungen und Abschlüsse für Ihre Präsentation aus.
Als nächstes bereiten Sie eine kurze Informationsrede vor. Im Austausch mit einem anderen Teilnehmer geben Sie ihrem Inhalt den letzten Feinschliff, bevor Sie die Informationsrede vortragen. Die Präsentationen werden auf Wunsch auf Video aufgezeichnet.
Im vierten Modul erfahren Sie, wie sie auf lockere und gleichzeitig wirkungsvolle Weise eine spontane Rede halten. Sie lernen dabei 3 einfache, aber sehr wirkungsvolle Strukuren für das spontane Reden kennen. Damit können Sie auf spontane Weise sowohl anschaulich als auch gut strukturiert reden.
In zwei praktischen Lerneinheiten trainieren und entwickeln Sie dann auf abwechslungsreiche Weise Ihre Selbstsicherheit beim Reden. Sie bekommen nach ihren spontanen Reden ein stärkendes Speed-Feedback vom Trainer und den Teilnehmenden aus dem Seminar.
Nach einem kurzen Rückblick auf den ersten Tag lernen Sie zuerst die 7 Überzeugungsmittel kennen und reflektieren dann, bei welchen Zielgruppen welche dieser Überzeugungsmittel besonders wirkungsvoll sind. Anschließend lernen Sie eine Struktur kennen, die Sie bei Präsentationen ebenso wie bei Redebeiträgen in Meetings nutzen können. Sie bereiten zu einem selbst gewählten Thema eine kurze Überzeugungsrede vor.
Die anschließenden Reden werden live gecoacht und auf Wunsch auf Video aufgezeichnet. Direkt nach Ihrer Rede bekommen Sie ein stärkenorientiertes Feedback zu Ihrer Überzeugungskraft.
Das sechste Modul zeigt einige der einfachsten, aber zugleich auch wirkungsvollsten Methoden, wie man mit kritischen Fragen oder Kommentaren umgeht. In einem ersten Schritt erfahren Sie, wie man am besten mit Lampenfieber umgeht, das besonders dann sehr hoch ist, wenn man weiß, dass man Gespräche mit kritischen Fragen oder Widerständen zu führen hat.
Danach lernen Sie drei starke Methoden kennen, wie Sie elegant auf die Einwände oder kritische Fragen eingehen. Um diese Methoden gleich auszuprobieren, trainieren Sie, souverän und selbstsicher auf verschiedenste Widerstände einzugehen.
In diesem Modul entwickeln Sie Ihre Storytelling-Kompetenzen, um komplexe Sachverhalte so zu vermitteln, dass beim Zuhörer nicht nur Fakten ankommen, sondern auch und vor allem Emotionen geweckt werden. Das Ziel ist, Themen aus ihrer Business Welt ohne PowerPoint oder andere Präsentationsmittel im Ausdruck anschaulich und wirkungsvoll auf den Punkt zu bringen.
Nach kurzer Vorbereitungszeit halten Sie eine etwa 2-minütige Storytelling-Rede. Die Rede kann auf Wunsch wieder auf Video aufgezeichnet werden. Sie bekommen direkt nach ihren Reden ein kurzes Feedback.
Im achten Modul werden zuerst die entscheidenden Erkenntnisse aus den vergangenen zwei Tagen gesammelt. Im Austausch mit Ihnen fasst der Trainer dann an einer Visualisierung die wichtigsten Werkzeuge für wirkungsvolle Reden und Vorträge zusammen.
Anschließend bereitet jeder einen kleinen abschließenden Vortrag vor. Es geht dabei um die wichtigsten Punkte, die Sie nach dem Training gerne weiterverfolgen möchten, wenn es um Ihre rhetorischen Stärken geht. Zudem bekommen Sie ein persönliches Feedback, wo Sie sich in den zwei Tagen am stärksten weiterentwickelt haben.
Der Rhetorik Kurs lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Trainerinput, vielen praktischen Einzelübungen, Live-Coaching, auf Wunsch kurzen Videoanalysen, Check der Körpersprache, Partnerarbeit, Sichtbarmachung der individuellen Stärken für eine wirkungsvolle Rhetorik, individuelles Feedback.
Dieser Rhetorik Kurs in Stuttgart ist für Fachkräfte, Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die ihre Überzeugungskraft und Sicherheit beim Reden deutlich steigern wollen.
Individuell zusammenstellbar: von 1 Tag oder 2 Tage Kompaktseminar bis zu mehrere Tage im Intervall in Stuttgart.
Sie bekommen ein umfangreiches Handbuch zur Vertiefung nach dem Rhetorik Seminar Stuttgart.
Enthalten sind zahlreiche Fragebögen, Checklisten und Leitfäden.
Diese Fragebögen, Checklisten
und Leitfäden können auf einfache und praktikable Weise nach dem Seminar im Berufsalltag genutzt werden:
✅ Fragebogen: Die eigenen rhetorischen Stärken entschlüsseln
✅ Fragebogen: Welche rhetorischen Werkzeuge nutze ich bereits und welche noch nicht?
✅ Checkliste: 6 Schritte: Wie Reden und Vorträge einfach und wirkungsvoll vorbereitet werden
✅ Checkliste: 7 Tipps, um eine Rede auf den Punkt zu bringen
✅ Checkliste: Die 6 spannendsten Eröffnungen und 6 kraftvollsten Abschlüsse von Vorträgen
✅ Checkliste: Welche 7 Überzeugungsmöglichkeiten es gibt und wie sie genutzt
werden
✅ Checkliste: Die 7 besten Möglichkeiten, beim Reden mehr Wirkung zu erzielen
✅ Checkliste: Die wichtigsten Regeln natürlicher und ausdrucksvoller Gestik
✅ Checkliste: Die Do's und Don'ts im Umgang mit schwierigen Fragen
nach Vorträgen
✅ Leitfaden: Die 5 Schritte eines Elevator Pitches
✅ Leitfaden: Die wirkungsvollsten Strukturen einer Informationsrede
✅ Leitfaden: Die wirkungsvollsten Strukturen einer Überzeugungsrede
✅ Leitfaden: 3 Varianten für professionelles Storytelling
„Herr Rebmann ist ein absoluter Experte in Sachen Rhetorik und Präsentation. In keinem anderen Seminar konnte ich so schnell bei mir Fortschritte feststellen wie im Coaching mit Herrn Rebmann.“
Andreas Herrlinger, Manager
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
„Das Rhetorik Seminar hat unsere Erwartungen voll erfüllt, und sogar in mehreren Aspekten sehr positiv überrascht. Der Dozent hat wichtige, neue Impulse setzen können.“
Morten Kauke, Design Director, pacproject GmbH
„Ich hatte große Erwartungen, als ich mich zum Rhetorik Seminar anmeldete. Zu meinem Erstaunen wurden diese stark übertroffen. Das habe ich bei vielen anderen Seminaren noch nicht erlebt.“
Thimo Müller, Geschäftsführender Gesellschafter, BayPack GmbH
Sie wollen mehr Informationen über unsere Seminare zu Rhetorik & Präsentation im
Baukastensystem?
EIN KLICK GENÜGT.
Ihre Daten werden nicht archiviert.
Broschüre exklusiv für Personalentwicklung,
HR Management sowie Fach- und Führungskräfte.