Neben einem Handbuch zur Vertiefung nach dem Fürungskräftetraining erhalten die Führungskräfte im Seminar verschiedene Checklisten und Leitfäden, die zu den ausgewählten Trainingsmodulen passen.
Diese Checklisten und Leitfäden können die Führungskräfte auf einfache und praktikable Weise für ihren Führungsalltag nutzen. Hier ein paar Beispiele:
CHECKLISTEN & LEITFÄDEN:
✅ Checkliste: 15 praktische Interventionen zur Steigerung der Motivation von
Mitarbeitenden
✅ Checkliste: Woran wir die Stärken unserer Mitarbeitenden erkennen können
✅ Checkliste: Die 6 Grundmotive - Was Mitarbeitende im Beruf wollen und wie wir es erkennen
✅ Checkliste: Merkmale für schwelende Konflikte
✅ Checkliste: 10 Tipps für den Aufbau des Vertrauens im Team
✅ Checkliste: Mit 3 verblüffenden Fragen die Stärken, Schwächen und Motivation von Bewerbern erkennen
✅ Leitfaden: Wie Sie wirkungsvolle Feedbackgespräche führen
✅ Leitfaden: Wie Sie Aufgaben stärkenorientiert delegieren
✅ Leitfaden: Wie Sie Gespräche zur Mitarbeiterbeurteilung führen
✅ Leitfaden: Wie Sie Zielvereinbarungs- und Halbzeitgespräche führen
✅ Leitfaden: Wie Sie unangenehme Botschaften diplomatisch und überzeugend vermitteln
✅ Leitfaden: Wie Sie Motivierungsgespräche führen
✅ uvm. ...