Stärkentest Bonus Tipp | 1 von 2
Dein persönliches Zeitmanagement
Wo liegen Deine Stärken im Umgang mit Deiner
Zeit?
Und worauf solltest Du achten, damit Dir die Zeit nicht aus den Händen gleitet?
ANALYTISCHE STÄRKEN
Zeitmanagement: Wenn Du bei dieser Stärkendimension eine hohe Ausprägung hast, dann strebst Du eher nach langfristigen als nach kurzfristigen Zielen. Dabei fokussierst Du Details und Lösungsstrategien. Du willst perfekte Arbeit liefern, und zwar nicht nur bei den wichtigen Aufgaben. Du willst alle Aufgaben bestens erfüllen. Sogar die voraussichtlichen Einwände Deiner Kollegen oder Kunden willst Du bedenken und vorwegnehmen. Perfektion ist für Dich ein Standard und nicht die Ausnahme. Dem Naturell des Analytikers würde es entgegenkommen, würde seine Zeitplanung durch eine Qualitätsplanung ersetzt. Denn bei einer hohen Ausprägung dieser Stärken neigst Du zu einer perfektionistischen Arbeitsweise und hierbei sollte Zeitdruck keine Rolle spielen. Ein Zeitinstrument, das zu Deiner Arbeitsweise sehr gut passt, ist das Pareto-Modell. Es wurde nach dem italienischen Ökonom Vilfredo Pareto benannt. Er stellte fest: Mit der Konzentration auf 20 Prozent der entscheidenden Aufgaben können wir 80 Prozent der weniger wichtigen Aufgaben vernachlässigen, um ans Ziel zu kommen.
ENTDECKENDE STÄRKEN
Zeitmanagement: Wenn Du bei dieser Stärkendimension eine hohe Ausprägung hast, dann liebst Du Tage, die gespickt sind mit Überraschungen und neuen Sichtweisen. Was Deinem Temperament zuwider läuft, das ist die Routine. Du kannst Projekte auf den Weg bringen, aber bald schon zeigt sich die Ungeduld, wenn es darum geht, langfristige Ziele zu erreichen. Das kommt Dir wie ein Treten auf der Stelle vor und alles in Dir treibt Dich weiter. Du suchst nach dem nächsten spannenden Deal. Für Dich ist das Sortieren der Aufgaben nach Priorität wie ein Handlauf im Alltag. Nimm Dir deshalb täglich 15 Minuten Zeit, um Dir zu überlegen: Welche Aufgaben dürfen weder verschoben noch vernachlässigt noch delegiert werden? Fokussiere Dich in erster Linie auf das, was wichtig und dringlich ist und sonst nichts. Keine andere Aufgabe erreicht Deine Aufmerksamkeit, kein Gespräch mit Kollegen, kein privates Telefongespräch lenkt Dich ab. Du bleibst in der Gegenwart verhakt.
KOOPERATIVE
STÄRKEN
Zeitmanagement: Wenn Du bei dieser Stärkendimension eine hohe Ausprägung hast, dann ist Dir eine freundliche, wertschätzende Kommunikation mit Kollegen sehr wichtig. Dafür bist Du auch bereit, Deine eigenen Aufgaben zu verschieben, wenn Dich jemand um etwas bittet. Die Beziehung zu anderen Menschen ist der Kitt für Deine Handlungen, deshalb springst Du gerne ein, wo andere Not empfinden. Hauptsache, das Klima im Unternehmen ist warm. Für eine effektive Zeitplanung mag das schwierig sein und für einen Chef mag es viel Gelassenheit verlangen, um nicht ständig zu mahnen: „Achtung, die Aufgaben leiden, wenn Du Dich derart in Nebensächlichkeiten verfängst.“ Nur sind für Dich diese freundlichen Taten keine Nebensächlichkeiten. Sie bilden vielmehr die Grundlage für ein Erfolgsgefühl und deshalb wirst Du am Ende des Tages nicht Deine Häkchen hinter den Aufgaben zählen. Für Dich zählen eher das Lob und das Lächeln, das Dir entgegengebracht wurde. Du erinnerst Dich liebend gern an vertraute Gespräche. Für eine optimale Zeitplanung ist ein analoges oder digitales Notizbuch mit Datum Dein perfekter Begleiter. Darin notierst Du die wichtigsten Aufgaben des Tages. Du schätzt die Routine mehr als die Herausforderung, um Deine Energie für Spontanes zu speichern.
PRAKTISCHE
STÄRKEN
Zeitmanagement: Wenn Du bei dieser Stärkendimension eine hohe Ausprägung hast, dann liebst Du es, Aufgaben abzuarbeiten und im Fluss des Tages zu schwimmen. Du kannst Deine Aufgaben mit hoher Energie abarbeiten, und Dir gelingt es auch gut, Dich nicht in Details zu verlieren. Auch wenn sich mehrere Aufgaben vor Dir auftürmen, bist Du noch zuversichtlich, alles umzusetzen. Es kann dabei höchstens passieren, dass Du Dich manchmal ablenken lässt.
Bei Krisen und sonstigen Katastrophen bist Du zur Stelle und setzt Deine ganze Energie in kürzester Zeit erfolgreich. Auch arbeitest Du gerne eine dringliche Aufgabe nach der anderen ab – leider manchmal, bis Dir zu wenig Zeit bleibt, das Wichtige zu erledigen. Ein morgendlicher Aufgabencheck hilft Dir bei der Priorisierung.
STABILISIERENDE
STÄRKEN
Zeitmanagement: Wenn Du bei dieser Stärkendimension eine hohe Ausprägung hast, dann hast Du eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit. Niederschläge ziehen Dich nur bedingt runter, weil Deine positive Grundstimmung Dich schnell wieder in einen Leistungsmodus bringt. Erfolge genießt Du, aber sie lassen Dich nicht übermäßig jubeln, weil Du weißt, dass die Zeit weitertickt und nächste Ziele bereits warten. Du hast damit den gesamten Zeithorizont im Blick – und damit auch die unterschiedlichsten Zeitfallen.
Wir machen Deine Stärken noch stärker!
Nutze das Online Training „Der Stärken-Code®“ für Dein persönliches Wachstum.
Das innovativste und größte Online Stärkentraining in Deutschland, Österreich, Schweiz.
Möchtest Du ...
Dann nutze das Online Training „Der Stärken-Code®“ für Dein persönliches Wachstum.
Entwickelt von Deutschlands erstem
Stärkentrainer, Frank Rebmann, und seinem Stärkentrainer Team.
UNSER ANGEBOT
Das komplette Online Stärkentraining bekommst Du bis zum 24. Dezember 2020 um 12.00 Uhr mit 50% Rabatt für 17,50 Euro statt 35,00 Euro. Gib bei der Bestellung einfach nur "ADVENT50" an.